Sonderpädagogischer Dienst

Der sonderpädagogische Dienst ist ein Beratungs- und Unterstützungssystem für Lehrerinnen, Lehrer und Eltern

  • Ihr Kind kann dem Unterricht nicht mehr folgen und ist mit Hausaufgaben überfordert?
  • Ihr Schüler kann trotz Differenzierungsmaßnahmen die Bildungsziele der allgemeinen Schule nicht erreichen?
  • Ihr Schüler zeigt herausfordernde Verhaltensweisen, die Sie als belastend für sich oder andere empfinden?
  • Sie haben Fragen rund um das Thema Inklusion?

 

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Beratung & Unterstützung

Unsere Arbeit besteht darin, mit Lehrkräften, Eltern sowie ggf. externen Kooperationspartnern individuelle Förderkonzepte für diejenigen Kinder zu entwickeln, welche Schwierigkeiten haben den Anforderungen der allgemeinen Schule gerecht zu werden.

 

Zielsetzung

Ziel der Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen ist es, die Schülerin bzw. den Schüler wie auch das Umfeld (Familie, Klasse, Lehrer,...) so zu stärken, dass die Bildungsziele der allgemeinen Schule wieder erreicht werden können. 

 

Weiterführende Maßnahmen

Ist das Beratungs- und Unterstützungsangebot nicht ausreichend, kann eine sonderpädagogische Diagnostik eingeleitet werden, welche ggf. eine inklusive Beschulung oder eine Beschulung an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum ermöglicht.

Die Angebote des Sonderpädagogischen Dienstes sind individuell, kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.

Termine 2023

02.05. - Europapark Hauptstufe

04.05. - sicher@net Workshop

23.05. - Bundesjugendspiele

25.05. - Fördervereinssitzung

26.05. - Pfingstferien

Informationen

Wir bieten zum neuen Schuljahr eine FSJ-Stelle für junge Menschen an, die Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.

Nähere Infos unten in der PDF.

Ausschreibung FSJ.pdf
PDF-Dokument [163.1 KB]

SBBZ Bad Rappenau

Albert-Schweitzer-Schule

Wagnerstraße 7

74906 Bad Rappenau

Tel.: 07264/6651

Fax: 07264/6600

Druckversion | Sitemap
© D. S., SBBZ Bad Rappenau, ASS